CMYK Farbraum

Dieses Farbmodell besteht aus den 4 genormten Farben Cyan, Magenta, Yellow und Key – was für Schwarz steht. Das Schwarz erhöht die Druckqualität, denn theoretisch ergibt die Mischung von CMY eine schwarze Farbe, jedoch ist dieser schwarze Farbton weit davon entfernt ein brillantes, sauberes Schwarz zu sein.

Daher wird die Farbe Schwarz mit Key, dem Schlüssel (engl.) zum guten Druck, angegeben. Im CMYK-Farbsystem wird jede Farbe aus diesen vier Grundfarben gemischt. Dabei wird bei der Mischung der Anteil jeder Farbe in Prozent angeben. Jede Farbe kann zwischen 0 % und 100 % angegeben werden. 0 % beschreibt eine unbedruckte Fläche und 100 % eine Volltonfläche der jeweiligen Farbe. Da sich im RGB-Farbraum viel mehr Farben darstellen lassen, ist es umso wichtiger, die Druckdaten bereits im CMYK-Farbraum anzulegen bzw. bei der Ausgabe umzuwandeln, um Farbabweichungen zu vermeiden. Die Druckreihenfolge, Farbsättigung sowie der jeweilige Farbton sind via Euroskala festgelegt.

Lesen Sie hier mehr über Digitaldruck-Etiketten.

Sie haben eine Frage?